Ab dem 11. Oktober 2024 wird , Majd Al Sharabi von BASKINOS
(Basketball für kleine Bambinos), wöchentliche Bewegungs- und Basketball-Trainingseinheiten (jeweils freitags von 11:00 - ca.12:00) anbieten.
Erste Hilfe spielend erleben macht Spaß, fördert das Miteinander, das Sozialverhalten und das Selbstbewusstsein. Das angebotene „Pflasterpasskurs“ arbeitet mit altersgerechten Übungen, Rollenspielen und Bildmaterial.
Es werden die Ersthelfer von morgen ausgebildet und Ängste und Erlebnisse besprochen. Somit wird Erste Hilfe für Kinder spielend vermittelt.
Mit den Kindern werden Pflaster geklebt, Verbände und vieles Wissenswertes ausprobiert.
Datum: 14. Oktober 2025
Das Familienzentrum Paderborn Maria zur Höhe bietet in der Kooperation mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn einen Treff für Eltern mit Kindern ab 3 Monate
Beginn: 07.01- 08.04.2025
Uhrzeit: 9:45 Uhr-11:15 Uhr
Ort: Eltern- Kind- Raum im Lichtenfelde
Lichtenturmweg 39
33100 Paderborn
Anmeldung bei Frau Heiny: 0176- 26425916
Immer mehr Eltern profitieren von den Familienzentren NRW. Ziel ist es, den Kindern und Eltern Betreuung, Bildung, Beratung und Unterstützung zu bieten. Familienzentren sollen die Erziehungskompetenz der Eltern stärken sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern.
Auch unser Familienzentrum Maria zur Höhe möchte Ihnen einen direkten Zugang zu niedrigschwelligen und ganzheitlichen Hilfen und Angeboten ermöglichen. Die Aktivitäten des Familienzentrums sind so alltagsnah gestaltet, dass sie von allen Familien aus dem nahen Umfeld ohne Hemmschwelle oder räumliche Hindernisse in Anspruch genommen werden können.
In besonderen Fällen werden Beiträge vom Familienzentrum übernommen oder über das Teilhabe- oder Bildungspaket abgerechnet. Sprechen Sie uns bitte an.
Das Familienzentrum organisiert eine qualifizierte Erst –bzw. Verweisberatung von Eltern in Erziehungs- und Familienfragen und stellt sicher, dass bei Bedarf die Vermittlung von Familien zur Erziehungs-/Familienberatung erfolgt.
•Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien Unterstützung von allen Familien aus dem Sozialraum Paderborn Süd-Ost bei Fragen zur Erziehung, zu Beratungsmöglichkeiten oder bei interkulturellen Themen.
•Weitervermittlung zu Beratungsstellen wie Erziehungsberatungsstelle, Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes, Migrationsberatung, Ergotherapie oder Logopädie und zu Ärzten, Frühförderstelle und anderen Praxen.
•Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Caritas- Verband Paderborn e.V.:
Offene Sprechstunden unterschiedlicher Beratungsstellen im Familienzentrum ermöglichen Familien die direkte Inanspruchnahme von Hilfe vor Ort.
1x im Monat in der Zeit von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr haben die Eltern, päd. Fachpersonal oder die Gemeindemitglieder die Möglichkeit an einem Beratungsgespräch teilzunehmen. Die Anmeldungen erfolgen anonym und werden durch die Einrichtungsleitung koordiniert.
Zurzeit ist das Angebot auch durch andere Institutionen wie Kindertageseinrichtungen oder Schulen gut genutzt.
Ein besonderes Highlight wird der „Bücherführerschein“ sein, den die Kinder dort absolvieren werden. Dieser „Ausweis“ wird ihnen helfen, sich noch besser in der Bücherei zurechtzufinden und ihre Freude am Lesen zu vertiefen. Es wird drei Termine geben, die alle am Freitagvormittag stattfinden, an denen die Kinder die Bücherei besuchen, neue Bücher entdecken und in die faszinierende Welt des Lesens eintauchen können.
Datum: 27.06; 04.07; 11.07.2025
Zusätzlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass am 11.07. ein Elternnachmittag stattfinden wird, an dem nur die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Möglichkeit haben, sich die Ergebnisse und die Eindrücke aus den Bücherei-Besuchen anzuschauen. Dies wird eine schöne Gelegenheit sein, den Kindern beim Entdecken der Bücherei und ihren Erlebnissen über die vergangenen Termine zu begleiten. Die Uhrzeit werden wir Ihnen noch mitteilen.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehenden Besuche und hoffen, dass dieser Elternnachmittag eine schöne Gelegenheit für Sie alle wird.
Eine jährliche Befragung erfasst mögliche Betreuungsbedarfe, die über die eigentliche Öffnungszeiten hinausgehen. Im Notfall organisiert das Familienzentrum eine Betreuung für Kinder, deren Geschwister die Einrichtung besuchen. Die Kinder werden im Rahmen der Öffnungszeiten betreut und erhalten im Bedarfsfall ein warmes Mittagessen, sowie die Möglichkeit zu ruhen. Das Familienzentrum verfügt über Flyer und Broschüren zur Vermittlung von Kindertagespflegepersonen, sowie Kontakte zu einem Babysitter-Pool.
Am Freitag, den 13. Juni, treffen wir uns von 15:00 bis 17:00 Uhr auf dem Ahornsportplatz. Dort steht uns ein großer Raum für uns zur Verfügung, der mit vielen verschiedenen Geräten ausgestattet ist. Die Kinder haben die Möglichkeit, zwei Stunden lang zu turnen und zu spielen.
Auch Herr Al Sharabi von Projekt BASKINOS – Bewegungs- und Ballsportangebote – wird uns mit seinem Team an diesem Nachmittag begleiten. Er und das Team werden mit den Kindern Basketball spielen und so haben Sie als Eltern die Gelegenheit zu sehen, was Ihre Kinder in den letzten Wochen gelernt haben und können auch persönlich mit Herrn Al Sharabi ins Gespräch kommen.
Gegen 18:00 Uhr wird der Tag für alle zu Ende sein.
Das Familienzentrum Maria zur Höhe kooperiert mit dem Familienzentrum St. Liborius in Paderborn.
So werden Eltern, die einen Babysitter benötigen, von Frau Claudia Bremshey ( Leitung Familienzentrums St. Liborius) beraten und ausgebildete Babysitter mit einem
Babysitter – Führerschein vermittelt.
Die Ausbildung der Babysitter erfolgt über die kefb Paderborn.
Am 21. Mai machen wir eine kleine Domführung zum Thema „Heilige Maria“.
Der Monat Mai ist traditionell der Monat der Heiligen Maria, und als katholische Kita, die die Heilige Maria als Patronin hat, möchten wir diesen Anlass nutzen, um mit den Kindern ein kleines Projekt zu erarbeiten und auf die „Suche nach Maria“ im Dom zu gehen.
Yoga -Zeit für dich - geht weiter 💗
Schön, dass es so viele Yoga -Interessierte gibt.
Schön, dass das Familienzentrum Maria zur Höhe weiterhin die Möglichkeit für einen festen Yogakurs anbietet.
Der Kurs wird fortgesetzt und wechselt nahtlos in einen offenen Kurs über.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
Bitte weiterhin an eine Yogamatte, Decke für die Endentspannung und einen Zwiebellook denken.
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie Hatha Yoga und Yin Yoga in einer entspannten Atmosphäre!
Kursdauer: Dienstag 18-19.15 Uhr (75min.)
Kursleiterin: Linda Stein ( 500 RYT BDY)
Kurskosten: pro Sitzung 10 Euro
Die Kursgebühr ist direkt an die Yogalehrerin zu entrichten
Anmeldungen bitte ab sofort über die Kindertageseinrichtung Maria zur Höhe:
mariazurhoehe.paderborn@kath-kitas-hochstift.de
Bitte melden Sie sich bei Bedarf im Familienzentrum oder direkt beim:
Kindertagespflege-Navigator unter:
https://paderborn.ktp-navigator.org/
Hier finden Sie alle Kindertagespflegepersonen in Paderborn.
Der Kindertagespflege-Navigator ermöglicht es Ihnen Profile mit Informationen über die einzelnen Kindertagespflegepersonen einzusehen.
02. Mai 2025
30. Mai 2025
20. Juni 2025
02. Juli 2025 Erste- Hilfe- Kurs
4. August 2025 - 15. August 2025 Sommerferien
18. August - 22. August 2025 Bedarfswoche
08. Dezember 2025 Konzepttag
22. Dezember bis 2. Januar 2026 Weihnachtsferien